Über mich und meine Motivation
HALLO...
... und willkommen auf meiner Website!
Ich freue mich, dass Sie sich für die Huforthopädie interessieren.
Hier nun ein paar Informationen zu mir.
Geboren 1973 habe ich den Beruf des Ver- und Entsorgers für Abwassertechnik erlernt und mich später zum Abwassermeister weitergebildet.
Seit 2005 gehe ich täglich mit den Pferden unseres eigenen Stalls um.
Zur Huforthopädie bin ich über die Rehe-Erkrankung unserer Stute gekommen. Nach verschiedenen (teils sehr teuren) und letztlich erfolglosen Versuchen mit "Spezial-Beschlägen" wieder Schmerzfreiheit herzustellen (denn nur darum geht es) habe ich angefangen, mich über Alternativen zur "herkömmlichen" Hufbehandlung zu informieren. So bin ich auf die Hufpflege- und Behandlungsphilosophie von Jochen Biernat und dem von ihm gegründeten Deutschen Institut für Huforthopädie (DIfHO) gestoßen und war sofort fasziniert von der Logik, die diesem Konzept zugrunde liegt. Eigentlich hatte ich schon zu diesem Zeitpunkt die Anmeldung für den nächstmöglichen Ausbildungsgang im Geiste ausgefüllt. Nach, oder besser: während der ersten Behandlung unserer Stute durch eine entsprechend ausgebildete Huforthopädin und der daraus resultierenden Entspannung des Pferdes war mir endgültig klar: "Das will ich auch!"
Ziel meiner Arbeit ist es, das Pferd wieder auf physiologisch korrekte und damit schmerzfreie und gesunde Hufe zu stellen. Denn gesunde Hufe sind die Grundlage für ein gesundes und zufriedenes Pferd.
Wie Sie als Pferdebesitzer und ich als Huforthopäde dieses Ziel gemeinsam erreichen erfahren Sie hier
Für meine Arbeit benötige ich einen wettergeschützten Platz mit einem ebenen und festen Untergrund!