Eisen Ade?




Sie haben sich entschieden, Ihrem Pferd die Eisen abnehmen zu lassen und ihm ein Leben als Barhufer zu ermöglichen? Was für ein Glück für Ihr Pferd!


Im Folgenden habe ich ein paar Informationen zum Thema Barhuf und Umstellung für Sie zusammengestellt.


Sollten Sie noch Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an!


Warum Barhuf?

Der meiner Meinung nach größte Vorteil des Barhufs liegt darin, dass das Pferd seinen Tastsinn im Huf nutzen kann. Hierdurch geht es vorsichtiger mit seinen Gliedmaßen um, als seine mit Hufeisen ausgestatteten Artgenossen. 

Hinzu kommt, dass der Strahl mit seinen dämpfenden und rutschhemmenden Eigenschaften eingesetzt werden kann.

Nicht zuletzt gehen von beschlagenen Pferden deutliche höhere Verletzungsrisiken für Menschen und Artgenossen aus.

Dies sind nur einige Vorteile des Barhufs, ich erläutere Ihnen alles gerne in einem persönlichen Gespräch.

 

Die Umstellung auf Barhuf - was ist zu beachten?

Die Abnahme der Eisen sollte möglichst schonend erfolgen, um spätere Ausbrüche, wenn die Nagellöcher zum Boden gewachsen sind, zu verringern. 


In den ersten Wochen nach der Eisenabnahme entdeckt Ihr Pferd seinen Tastsinn wieder und wird sich entsprechend vorsichtig bewegen. Daher werden Sie Ihr Pferd möglicherweise nicht in der gewohnten Weise nutzen können. Geben Sie Ihrem Tier Zeit, sich auf die neue Situation einzustellen.

Das Wichtigste beim Umgang mit Pferden


 Vertrauen

Ich begegne dem Pferd  ohne Vorbehalte

Klare Körpersprache

Pferde lesen meine Körpersprache

Gewaltfreier Umgang

Ruhe bringt mich ans Ziel

 Respekt

Respekt dem Tier und dem Menschen gegenüber sind für mich selbstverständlich